Region | GSUS-PSE SYS | Ansprechpartner Anfrage Telefon | 0228 18 4003 |
---|---|---|---|
Einkäufergruppe | 3L4 / Deutsche Telekom AG | Ansprechpartner Anfrage FAX | |
Ansprechpartner Anfrage | GSUS-PCE STM | Ansprechpartner Anfrage E-Mail | GSUS-PCE-EVERGABE@telekom.de |
Belegnummer | 1000003251/00010 | BANF-Info | 0205746607/00010 |
---|---|---|---|
Gewerk | Inst, DL, Zub,TKNW | Submissionsnummer | 3L42311201 |
Avisierter Auftragswert | 0,00 € | Projektnummer | (nicht gesetzt) |
Belegstatus | Aktuell | Belegeingang | 20.11.2023, 10:06:04 Uhr |
---|---|---|---|
Belegnummer | 1000003251/00010 | geplanter Ausführungszeitraum | 01.04.2024 bis inkl. 31.03.2027 |
Ort | Deutschlandweit | Bewerbungsfrist | bis inkl. 15.12.2023 |
BIETERANFRAGE / BEKANNTMACHUNG im Vorfeld einer Ausschreibung
Die Deutschen Telekom Technik GmbH beabsichtigt im Rahmen des Gewerkes
Systemtechnik in ihren Betriebsstellen den Aufbau von Optical-Line-
Terminal (OLT), den Einbau von xDSL-Linekarten sowie den Rückbau von
Outdoor-Technik am Markt zu platzieren.
Gewerk: Systemtechnik
? OLT-Aufbau/Inbetriebnahme/xDSL-LC Einbau ? Rückbau AMS Outdoor
Gebiet:
Gesamtes Bundesgebiet mit allen Ortsnetzen. Teillose sind möglich.
Verantwortlich:
- Bedarfsträger: Telekom Deutschland GmbH
Fachseite T-FAN,
E-Mail-Adresse: t-fan_bmf-occ@telekom.de
- Einkauf: Unser Zeichen:
E-Mail-Adresse: GSUS-PCE-EVERGABE@telekom.de
Laufzeit: 01.04.24 - 30.03.2027
mit der Option auf eine Verlängerung
In der Grobstruktur handelt es sich um folgende Leistungen:
1. Auskundungen in den Betriebsstellen
2. Einbau, Verkabelung und Inbetriebnahme des OLT
3. Einbau und Verkabelung von xDSL-LC
4. Rückbau von Outdoor-Technik
5. Öffnen und Schließen sowie Instandsetzen von Brandabschottungen
6. Dokumentationen
7. Nebenleistungen
8. alle An-/Abfahrten
Voraussetzungen
Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit bei den
ausgeschriebenen Gewerken, insbesondere profunde Kenntnisse der
kommerziellen und fachlichen Bestimmungen und Vorschriften die das
Bauvorhaben betreffen. Eine Zertifizierung auf die Material-Hersteller
für Hilti, Wiechmann, Würth, Zapp/Zimmermann und Hapuflam wird erwartet.
Es müssen ggf. mehrere Aufträge parallel an verschiedenen Orten
ausgeführt werden.
Vertragsgrundlage:
- Einkaufsbedingungen der Deutschen Telekom AG für Bauleistungen
(EB Bau TK-Netz)
- Zusätzlich Technische Vertragsbedingungen:
ZTV-TKNetz 9;39A;28A;43;44;48
- Für die vorausgesetzte Übernahme des Materialhandlings durch
den Auftragnehmer gilt die ZTV-TKNetz 71.
- Leistungsbeschreibungen mit Anlagen zu den jeweiligen
Maßnahmen/Vorhaben
Diese ZTV-TKNetz und die EB Bau-TKNetz sind für präqualifizierte
Lieferanten unter http://www.suppliers.telekom.de einsehbar.
Bereitschaft für die Einrichtung folgender IT-Schnittstellen im Rahmen
der Auftragsabwicklung:
- Zugang zur eVergabe-Schnittstelle
- Zugang zum Telekom IV-System SAP PSL
- Zugang zu Informationssystemen des Logistikdienstleisters
- Zugang zum System VDS, WMFT und PSL-SchaKaL
Aus der Interessensbekundung kann nicht automatisch die Beteiligung an
der Ausschreibung abgeleitet werden.
Die Deutschen Telekom Technik GmbH beabsichtigt im Rahmen des Gewerkes
Systemtechnik in ihren Betriebsstellen den Aufbau von Optical-Line-
Terminal (OLT), den Einbau von xDSL-Linekarten sowie den Rückbau von
Outdoor-Technik am Markt zu platzieren.
Gewerk: Systemtechnik
? OLT-Aufbau/Inbetriebnahme/xDSL-LC Einbau ? Rückbau AMS Outdoor
Gebiet:
Gesamtes Bundesgebiet mit allen Ortsnetzen. Teillose sind möglich.
Verantwortlich:
- Bedarfsträger: Telekom Deutschland GmbH
Fachseite T-FAN,
E-Mail-Adresse: t-fan_bmf-occ@telekom.de
- Einkauf: Unser Zeichen:
E-Mail-Adresse: GSUS-PCE-EVERGABE@telekom.de
Laufzeit: 01.04.24 - 30.03.2027
mit der Option auf eine Verlängerung
In der Grobstruktur handelt es sich um folgende Leistungen:
1. Auskundungen in den Betriebsstellen
2. Einbau, Verkabelung und Inbetriebnahme des OLT
3. Einbau und Verkabelung von xDSL-LC
4. Rückbau von Outdoor-Technik
5. Öffnen und Schließen sowie Instandsetzen von Brandabschottungen
6. Dokumentationen
7. Nebenleistungen
8. alle An-/Abfahrten
Voraussetzungen
Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit bei den
ausgeschriebenen Gewerken, insbesondere profunde Kenntnisse der
kommerziellen und fachlichen Bestimmungen und Vorschriften die das
Bauvorhaben betreffen. Eine Zertifizierung auf die Material-Hersteller
für Hilti, Wiechmann, Würth, Zapp/Zimmermann und Hapuflam wird erwartet.
Es müssen ggf. mehrere Aufträge parallel an verschiedenen Orten
ausgeführt werden.
Vertragsgrundlage:
- Einkaufsbedingungen der Deutschen Telekom AG für Bauleistungen
(EB Bau TK-Netz)
- Zusätzlich Technische Vertragsbedingungen:
ZTV-TKNetz 9;39A;28A;43;44;48
- Für die vorausgesetzte Übernahme des Materialhandlings durch
den Auftragnehmer gilt die ZTV-TKNetz 71.
- Leistungsbeschreibungen mit Anlagen zu den jeweiligen
Maßnahmen/Vorhaben
Diese ZTV-TKNetz und die EB Bau-TKNetz sind für präqualifizierte
Lieferanten unter http://www.suppliers.telekom.de einsehbar.
Bereitschaft für die Einrichtung folgender IT-Schnittstellen im Rahmen
der Auftragsabwicklung:
- Zugang zur eVergabe-Schnittstelle
- Zugang zum Telekom IV-System SAP PSL
- Zugang zu Informationssystemen des Logistikdienstleisters
- Zugang zum System VDS, WMFT und PSL-SchaKaL
Aus der Interessensbekundung kann nicht automatisch die Beteiligung an
der Ausschreibung abgeleitet werden.