RegionGSUS-PSE SYSAnsprechpartner Anfrage Telefon0228 18 4003
Einkäufergruppe3L4 / Deutsche Telekom AGAnsprechpartner Anfrage FAX
Ansprechpartner Anfrage GSUS-PCE STMAnsprechpartner Anfrage E-MailGSUS-PCE-EVERGABE@telekom.de
Belegnummer1000003897/00010BANF-Info(nicht gesetzt)
GewerkOIL LeistungenSubmissionsnummer3L42501243
Avisierter Auftragswert1,00 €Projektnummer(nicht gesetzt)
BelegstatusGeaendertBelegeingang29.01.2025, 15:36:15 Uhr
Belegnummer1000003897/00010geplanter Ausführungszeitraum01.04.2025 bis inkl. 31.12.2026
Ort Berlin O12Bewerbungsfristbis inkl. 14.03.2025
BIETERANFRAGE/BEKANNTMACHUNG

Die Deutschen Telekom Technik GmbH beabsichtigt oberirdische
Bauleistungen am Markt zu platzieren. Sie sind mit der Entstörung bzw.
mit Bau- und Montageleistungen an oberirdischen Telekommunikationsnetzen
vertraut oder interessieren sich für dieses Geschäftsfeld? Teilen Sie
uns gerne mit, welche Gebiete und Gewerke Sie uns anbieten können.

Gewerk: Fernmeldeleitungsbau oberirdisch (Cu/Gf)

Gebiet: Technik Niederlassung Ost
Cu/Gf oberirdische Linien, Berlin O12
Teillose sind nach regionalen Erfordernissen möglich.

In Absprache sind Einsätze in angrenzenden Gebieten möglich.

Verantwortlich:
- Bedarfsträger: Fachseite oberirdische Linien
der Deutschen Telekom Technik GmbH
E-Mail-Adresse: T-NL-Ost-FS-oiL@telekom.de

- Einkauf: Unser Zeichen: 3L4_oi-L/Ost;
E-Mail-Adresse: GSUS-PCE-EVERGABE@telekom.de


Laufzeit: 01.04.2025 - 31.12.2026
mit der Option auf Verlängerung

In der Grobstruktur handelt es sich um folgende Leistungen, die
mit oder ohne Mastsetzung zu erbringen sind:

1. Instandsetzungsarbeiten an oberirdischen Linien (oiL)
2. Entstörung (Cu/Gf) oiL Kategorie 1 (taggleich)und Kategorie 2
(nicht taggleich)
3. Schadens-/und Beweissicherung an oiL
4. Neu-, Um-, Abbau oiL
5. Oberirdische Gf-Leitungen Neu-/Umbau
6. FTTH- HE OiL Neubau/Umbau (ohne Mast)
7. FTTH- Gf Muffe OiL Neubau/Umbau
8. Ausästungen und Freischnitt an oiL-Trassen
9. Versetzen von oiL Endverzweiger (EVz)
10. Kabelauslegearbeiten
11. Rohrzüge abdichten
12. Betonmastfuß ausbauen
13. Dokumentations- und Nebenleistungen

Die Detailstruktur der vorgesehenen Leistungsnummern (außer Inspektions-
Leistungen) kann der ZTV-TKNetz 9 (Ausgabe November 2024) im
Nummernkreis 10032* entnommen werden.


Voraussetzungen:
Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit bei den
ausgeschriebenen Gewerken, insbesondere profunde Kenntnisse der
kommerziellen und fachlichen Bestimmungen und Vorschriften die das
Bauvorhaben betreffen.

Es müssen ggf. mehrere Aufträge parallel an verschiedenen Orten
ausgeführt werden.

Vertragsgrundlage:
- Einkaufsbedingungen der Deutschen Telekom AG für Bauleistungen
(EB Bau TK-Netz)
- Zusätzlich Technische Vertragsbedingungen: ZTV-TKNetz 9, 26, 50, 48,
48A
- Für die vorausgesetzte Übernahme des Materialhandlings durch
den Auftragnehmer gilt die ZTV-TKNetz 71.
- Leistungsbeschreibungen mit Anlagen zu den jeweiligen
Maßnahmen/Vorhaben

Diese ZTV-TKNetz und die EB Bau-TKNetz sind für präqualifizierte
Lieferanten unter http://www.suppliers.telekom.de einsehbar.


Bereitschaft für die Einrichtung folgender IT-Schnittstellen im Rahmen
der Auftragsabwicklung:
- Zugang zur eVergabe-Schnittstelle
- Zugang zum Telekom IV-System SAP PSL
- Zugang zu Informationssystemen des Logistikdienstleisters
- Zugang zum System VDS, WMFT und PSL-SchaKaL, Megaplan-Entstörclient


Aus der Interessensbekundung kann nicht automatisch die Beteiligung an
der Ausschreibung abgeleitet werden.

Druckversion Zurück zur Liste